















Technium Foundry
Kontrollgruppen bekommen seltsam zu T-Shirt | Retro Wissenschaft Forschung Humor

Optionen wählen
Beschreibung
Bringen Sie Ihre Garderobe mit der wissenschaftlichen Realität in Einklang – mit unserem T-Shirt „Control Groups Get Weird Too“ – eine coole Erinnerung daran, dass selbst die sorgfältigsten Variablen in der Forschung manchmal unerwartete Veränderungen begehen. Dieses friedliche und datenliebende Design zeigt einen blau-orangen Sonnenstrahl im 70er-Jahre-Stil, der von einem zentralen Punkt ausstrahlt (ähnlich wie experimentelle Anomalien sich in Ihrer Forschung verbreiten), gepaart mit einem Blumenmotiv, das sowohl dekorativ als auch metaphorisch passend ist – schließlich bringt selbst der sorgfältigste Garten gelegentlich überraschende Blüten hervor.
Die Retro-Typografie vermittelt eine tiefe Wahrheit, die jeder Forscher irgendwann entdeckt: Die Basismessungen, die Sie für langweilig vorhersehbar hielten? Auch sie haben Persönlichkeit. Vor einem strahlend weißen Hintergrund (der den leeren Laborbericht darstellt, den Sie anstarren werden, während Sie versuchen, unerwartete Abweichungen zu erklären) verwandelt dieses Shirt eine frustrierende Forschungsrealität in ein modisches Statement, das sowohl wissenschaftlich korrekt als auch ästhetisch ansprechend ist. Ob Sie ein erfahrener Forscher sind, der Kontrollgruppen unerklärliche Verhaltensweisen entwickeln sah, ein Statistiklehrer, der das Konzept von Ausreißern erklärt, oder jemand, der einfach die kosmische Ironie zu schätzen weiß, dass selbst „normal“ nicht immer normal ist – dieses Shirt erkennt an, dass Wissenschaft manchmal mehr Batik als gerade Linie ist.
Technische Details
- Premium Baumwollhemd in Laborkittelweiß
- Siebdruckdesign mit leuchtend blauen und orangefarbenen Retro-Grafiken
- Vorgeschrumpfter Stoff (im Gegensatz zu Ihrem Vertrauen in Ihre Methodik, wenn Anomalien auftreten)
- Erhältlich in den Unisex-Größen S bis 3XL
- Maschinenwaschbar (Kaltwäsche, auf links)
- Im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen
- Entworfen von jemandem, der persönlich miterlebt hat, wie Kontrollgruppen Persönlichkeiten entwickelten
- Enthält keine tatsächlichen statistischen Anomalien (obwohl das Tragen die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass darüber gesprochen wird)
- Wissenschaftlich erwiesen, dass es wissendes Nicken von anderen Forschern hervorruft
- Friedenszeichenblumen regen garantiert 70 % häufiger Gespräche über Forschungsmethoden an als normale Blumen.
Hintergrundgeschichte
Dieses Design entstand während einer besonders frustrierenden Laborbesprechung. Unser leitender Designer, ein ehemaliger Forschungsassistent, wurde Zeuge, wie ein ganzes Forschungsteam zu erklären versuchte, warum die Kontrollgruppe statistisch noch interessantere Ergebnisse lieferte als die Experimentalgruppe. Die Absurdität der Situation – ernsthafte Wissenschaftler rätselten darüber, warum die vermeintlich „langweilige“ Gruppe sich für faszinierend hielt – traf einen Nerv kosmischen Humors, der perfekt zur Designästhetik der 1970er Jahre zu passen schien.
Das Sonnenstrahlenmuster stellt dar, wie selbst Kontrollvariablen unerwartete Einflüsse ausstrahlen, während die Friedenszeichen-Blumen einen Hauch von „Schwimmen mit dem Strom“ vermitteln, den alle Forscher angesichts der grundlegenden Unvorhersehbarkeit wissenschaftlicher Forschung irgendwann entwickeln. Das Farbschema verwendet bewusst Blau und Orange – Komplementärfarben, die visuelle Vibrationen erzeugen, ähnlich wie unerwartete Ergebnisse von Kontrollgruppen kognitive Dissonanzen im Gehirn von Forschern hervorrufen. Ursprünglich als Insiderwitz für eine universitäre Forschungsabteilung konzipiert, fand das Design schnell Anklang bei Wissenschaftlern aller Disziplinen, die alle schon einmal von Basismessungen verwirrt waren, die sich nicht benahmen.
Perfekt für
- Forscher, die erklären mussten, warum ihre Kontrollgruppen „interessante“ Ergebnisse lieferten
- Statistikprofessoren, die visuelle Hilfsmittel benötigen, wenn sie Datenvariabilität und Ausreißer diskutieren
- Doktoranden entdecken, dass Lehrbuchexperimente selten zu Lehrbuchergebnissen führen
- Labortechniker, die die mysteriösen Wege vermeintlich identischer Proben miterlebt haben
- Hauptforscher benötigen nach anspruchsvollen Forschungsphasen aufmerksame Geschenke für Teammitglieder
- Teilnehmer von Wissenschaftskonferenzen, die mit ihrer Kleidung den Forschungsrealitäten Rechnung tragen möchten
- Methodologen mit einem gesunden Sinn für Humor hinsichtlich der inhärenten Unvorhersehbarkeit kontrollierter Studien
- Jeder, der jemals in einer Forschungsarbeit geschrieben hat: „Unerwarteterweise hat die Kontrollgruppe...“
- Geschenkgeber, die etwas suchen, das sowohl wissenschaftlich genau als auch wirklich amüsant ist
- Diejenigen, die zu schätzen wissen, dass die wissenschaftliche Methode viele "hh, das ist seltsam"-Momente beinhaltet
• 100 % ringgesponnene Baumwolle
• Sport Grey besteht aus 90 % ringgesponnener Baumwolle und 10 % Polyester
• Dark Heather besteht aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle
• 153 g/m² (4,5 oz/yd²)
• Schulter-zu-Schulter-Taping
• Viertelgedreht, um eine Falte in der Mitte zu vermeiden
• Rohprodukt aus Bangladesch, Nicaragua, Honduras, der Dominikanischen Republik, Haiti oder Guatemala
Haftungsausschluss: Aufgrund der Stoffeigenschaften kann die Farbvariante Weiß eher cremefarben als strahlend weiß erscheinen.
Altersbeschränkungen: Für Erwachsene
EU-Garantie: 2 Jahre
Weitere Konformitätsinformationen: Erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Entflammbarkeit, Blei-, Cadmium-, Phthalat- und Formaldehydgehalt.
Gemäß der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) stellen Technium Foundry LLC und SINDEN VENTURES LIMITED sicher, dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Bei Fragen oder Anliegen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unseren EU-Vertreter unter gpsr@sindenventures.com . Sie können uns auch schriftlich unter 2201 Gibson Rd., Jacksonville, FL 32207, USA oder unter Markou Evgenikou 11, Mesa Geitonia, 4002, Limassol, Zypern erreichen.
Größentabelle
LÄNGE (Zoll) | BREITE (Zoll) | |
S | 28 | 18 |
M | 29 | 20 |
L | 30 | 22 |
XL | 31 | 24 |
2XL | 32 | 26 |